SERIELLE SANIERUNG
SCHNELL, EFFIZIENT UND NACHHALTIG MODERNISIEREN
Für eine bessere und nachhaltigere Zukunft müssen wir die Art und Weise ändern, wie wir neue Häuser planen und bestehende renovieren. Die aktuelle Lage deutet auf eine beunruhigende Realität hin: In der Europäischen Union verursacht allein die gebaute Umwelt satte 40 % des gesamten Energieverbrauchs. Darüber hinaus macht die in die Bausubstanz eingearbeitete Energie bis zu 60 % ihres gesamten Energieverbrauchs über ihre gesamte Lebensdauer aus, was zwangsläufig mit einem erheblichen CO2-Fußabdruck einhergeht.
Verschärft werden diese Bedenken durch die erschreckende Erkenntnis, dass ein erheblicher Anteil – zwischen 25 % und 30 % – der in der EU anfallenden Abfallströme aus dem Bau- und Abbruchsektor stammt. Diese Statistiken sind eine eindringliche Erinnerung an die anhaltend nicht nachhaltige Entwicklung, die durch das veraltete lineare Modell „Nehmen, Produzieren, Wegwerfen“ geprägt ist.
Die Dringlichkeit einer Transformation ist unbestreitbar. Ein Paradigmenwechsel ist unerlässlich. Dieses Engagement basiert auf Initiativen wie dem EU Green Deal und der Renovierungswelle, die beide eine entscheidende Rolle bei der Verwirklichung der Umweltziele in den kommenden Jahren spielen werden. Eine nützliche Zusammenfassung zum Thema Bauen und Renovieren auf der Grundlage der Kreislaufwirtschaft
VORTEILE DER SERIELLEN SANIERUNG
Energieeffizienz Ganzjährige Installation Durch werkseitig hergestellte, isolierte Wandelemente ist eine ganzjährige Sanierung auch im Winter möglich, so dass ein unterbrechungsfreier Baufortschritt gewährleistet ist. Schnellere Fertigstellung Industrielle Methoden verkürzen die Renovierungszeit um 50 %.
Der Heizenergieverbrauch sinkt um 50–60 %, was die Kosten senkt.
Minimale Störungen Da kein Gerüst erforderlich ist, können die Bewohner in ihren Häusern bleiben.
WARUM SOLLTEN SIE SICH FÜR EINE VORGEFERTIGTE LÖSUNG ENTSCHEIDEN?
Modernisiertes Erscheinungsbild und zusätzliche Funktionen steigern den Wert der Immobilie. Durch den Einsatz werkseitig eingebauter Rekonstruktionselemente lassen sich die Kosten für die Fassadeninstandhaltung über die gesamte Lebensdauer eines Gebäudes um das Zwei- bis Dreifache senken.
Fenster und Fassadenveredelung
Lüftungsrohre
Das DRIVE 0-Konzept basiert auf der Entwicklung kreislauforientierter Lösungen für umfassende Renovierungen und der Unterstützung verbraucherorientierter Geschäftsmodelle für sieben spezifische Studien- und Demonstrationsfälle in realen Umgebungen. Das estnische Projekt wurde von Timbeco in Zusammenarbeit mit der Technischen Universität Tallinn (TalTech) geleitet. Industrielle serielle Sanierung optimiert die Effizienz durch den Einsatz werkseitig gefertigter, leichter 2D-Holzelemente zur Dämmung der Gebäudehülle, einschließlich Wänden und Dächern. Diese vorgefertigten Paneele integrieren Dämmung, Fenster, Lüftungskanäle und Außenverkleidung und eignen sich daher ideal für die Modernisierung von Mehrfamilienhäusern mit bis zu neun Stockwerken.
Dieser Ansatz beschleunigt nicht nur den Sanierungsprozess und gewährleistet durch die Vermeidung wetterbedingter Störungen eine hohe Bauqualität, sondern fördert auch die Nachhaltigkeit. Die langlebigen 2D-Paneele sind für den langfristigen Einsatz konzipiert und können als ganze Elemente wiederverwendet werden, was die Kreislaufwirtschaft unterstützt. So können beispielsweise Paneele, die ursprünglich zur Dämmung eines Mehrfamilienhauses verwendet wurden, nach 50 Jahren für den Bau eines neuen Wohngebäudes wiederverwendet werden. Diese Anpassungsfähigkeit maximiert die Ressourceneffizienz und reduziert den CO2-Fußabdruck der gebauten Umwelt weiter.
Solarmodule an der Fassade
Projektlaufzeit: 2019 - 2024 Link zur Forschung In diesen Elementen sind Lüftungsrohre vorinstalliert, die eine nahtlose Verbindung zwischen den Einheiten und zu einem zentralen Lüftungssystem gewährleisten. Dieser Ansatz steigert die Energieeffizienz, reduziert den Arbeitsaufwand vor Ort und beschleunigt die Installation, während gleichzeitig eine saubere, moderne Fassade erhalten bleibt.
DRASTIC steht für die Demonstration echter und erschwinglicher nachhaltiger Gebäudelösungen mit erstklassiger Leistung über den gesamten Lebenszyklus und verbesserter Kreislaufwirtschaft. Drastic ist ein vierjähriges Projekt, das mit 23 Partnern aus acht europäischen Ländern unter der Fördernummer 101123330 von der Europäischen Union gefördert wird. Der estnische Demonstrator von Drastic wird von Timbeco in Zusammenarbeit mit der Technischen Universität Tallinn (TalTech) geleitet. Projektlaufzeit: 2024 - 2028 Projektlaufzeit: 2024 - 2028 Solarmodule lassen sich nahtlos in diese Elemente integrieren, entweder als Teil der Außenverkleidung oder auf vorinstallierten Befestigungen montiert. Dieser Ansatz steigert die Energieeffizienz, reduziert den Arbeitsaufwand vor Ort und beschleunigt die Installation bei gleichzeitig elegantem, modernem Erscheinungsbild. Durch die Kombination von Dämmung, Belüftung und erneuerbaren Energiesystemen in der Fassade maximiert die serielle Sanierung Nachhaltigkeit und Gebäudeleistung.
CO2-FUSSABDRUCK ÜBER DEN LEBENSZYKLUS EINES GEBÄUDES
RENOMIZE aims to leverage know-how and engineering innovations from industry and academia to make steady strides for more sustainable and efficient building renovation processes. This includes, but is not limited to, the use of novel building materials, pre-fabricated element production optimisations and innovative robotics solutions. Renomize Estonian demonstrator is Timbeco.
PROZESSBESCHREIBUNG
Wertsteigerung der Immobilie
Die gebaute Umwelt ist für fast 40 % der weltweiten CO2-Emissionen verantwortlich, weshalb nachhaltiges Bauen unerlässlich ist. Der CO2-Fußabdruck eines Gebäudes entsteht durch Materialien, Energieverbrauch und Flächenverbrauch.
Sanierungen sind deutlich ressourcenschonender als Neubauten. Sie schonen vorhandene Materialien, Energie und Arbeitskräfte und vermeiden gleichzeitig Emissionen durch Abriss und Neubau. Sie reduzieren den Rohstoffverbrauch, den Bauschutt und den gebundenen Kohlenstoff.
Energieeffiziente Sanierungen mit verbesserter Dämmung, Belüftung und erneuerbaren Energien senken die Emissionen und erhöhen die Nachhaltigkeit. Damit sind sie die klimafreundliche Alternative zum Neubau.
Das bestehende Gebäude wird mithilfe von bodengestützten Geräten und Drohnen in 3D gescannt, wodurch eine hochdetaillierte Punktwolke entsteht, die seine Abmessungen und Merkmale genau erfasst.
DIE ROLLE VON TIMBECO IN EU-FORSCHUNGSPROJEKTEN ZUR KREISLAUFWIRTSCHAFT
Im Jahr 2021 sanierten wir ein Mehrfamilienhaus in Saue, Estland, nach den Prinzipien der Kreislaufwirtschaft. Im Rahmen der Innovationsinitiative Drive0 lieferte das Projekt wertvolle Erkenntnisse für nachhaltige Sanierungen.
Unser Ziel war es, die Arbeiten effizient abzuschließen und gleichzeitig die Wiederverwendung der Materialien am Ende der Nutzungsdauer des Gebäudes sicherzustellen. Wir legten Wert auf lokal bezogene Materialien, wie z. B. in Estland hergestellte Fassadenelemente und Fenster, und maximierten die Materialwiederverwendung.
Vor Baubeginn generierte ein Laserscan eine Punktwolke der Fassade und der Umgebung, aus der ein präzises 3D-Modell in Autodesk Revit erstellt wurde.
Die Sanierung umfasste den Austausch von Heizungs-, Wasser- und Abwassersystemen, die Installation einer Zu- und Abluftlüftung mit Wärmerückgewinnung sowie die teilweise Erneuerung der elektrischen Anlage zur Verbesserung von Effizienz und Nachhaltigkeit.
Aus dem 3D-Scan wird ein präzises BIM-Modell erstellt, das es Ingenieuren ermöglicht, etwaige strukturelle Abweichungen zu analysieren und zu berücksichtigen.
Produktion von Wandelementen
Hochwertige vorgefertigte Elemente werden in einer kontrollierten Fabrikumgebung hergestellt, wodurch Präzision, Nachhaltigkeit und gleichbleibende Qualität gewährleistet werden.
Transport und Installation
Vorgefertigte Elemente werden zur Baustelle transportiert und schnell installiert, wodurch die Störungen für die Bewohner minimiert und die Renovierungszeit erheblich verkürzt wird.
www.drive0.eu
www.drasticproject.eu
VORGEFERTIGTE HOLZRAHMENELEMENTE
Vorgefertigte Holzrahmenelemente vereinen Dämmung, Struktur und Verarbeitung in einem System und ermöglichen so eine schnelle, hochwertige Konstruktion mit minimalem Baustellenaufwand. Die werksseitige Produktion gewährleistet Präzision, reduziert Abfall und beschleunigt die Montage. Leichtes und einfach zu transportierendes Holz senkt Emissionen und Brennstoffverbrauch. Fortschrittlicher Brandschutz ermöglicht den sicheren Einsatz in Gebäuden mit bis zu neun Stockwerken. Diese Elemente sind auf Recyclingfähigkeit und moderne Ästhetik ausgelegt und bieten nachhaltige und optisch ansprechende Lösungen. MEHR SEHEN
AUFBAU EINES BESTEHENDEN WOHNUNGSBLOCKS
Die Aufstockung alter Wohnblöcke ist eine effiziente Möglichkeit, das Wohnungsangebot zu erweitern, den Gebäudewert zu steigern und ein nachhaltiges Stadtwachstum zu unterstützen. Durch die Nutzung der bestehenden Struktur maximiert dieser Ansatz die Flächennutzung und minimiert gleichzeitig Abbruchabfälle und den CO2-Fußabdruck von Neubauten.
Für die Aufstockung werden üblicherweise leichte, industriell gefertigte Elemente und Holzmodule verwendet. Dies gewährleistet die bauliche Machbarkeit und beschleunigt die Installation bei minimaler Beeinträchtigung der Bewohner. In vielen Fällen sind Fundament- oder tragende Verstärkungen nicht erforderlich, dies wird jedoch durch eine Expertenbewertung festgestellt.
Neben der Schaffung neuer Wohnräume bieten Dachausbauten die Möglichkeit für energieeffiziente Modernisierungen, darunter verbesserte Dämmung, modernisierte HLK-Systeme und die Integration von Solarmodulen. Diese Verbesserungen tragen zu einer besseren Energieeffizienz und langfristigen Nachhaltigkeit bei.
Insgesamt bieten Aufstockungen eine kostengünstige und umweltfreundliche Möglichkeit, in die Jahre gekommene Wohngebäude zu revitalisieren und die Dichte zu erhöhen, ohne zusätzliches Land zu verbrauchen.
We use cookies to ensure that we give you the best experience on our website. If you continue to use this site we will assume that you are happy with it.Ok